
KUNDEN - FEEDBACK
Meine Hundeschule freut sich über dein Feedback zum erlebten Hundetraining.
Das sagen meine Kunden…
Weitere Kundenstimmen…
Ted aus Rheinberg
Barbara hat Ted vor dem Tierheim bewahrt!
Unsere Geschichte: Unsere Geschichte begann im Januar 2023, als wir Ted bei Kleinanzeigen sahen. Er wirkte unschuldig und einfach süß mit seinem einen aufgestellten Ohr und dem anderen hängenden Ohr. Er musste aus seiner vorherigen Familie raus, weil es dort nicht mehr möglich war, einen Welpen zu halten. Ted war zu diesem Zeitpunkt 4 Monate alt und hatte schon eine Menge erlebt wie wir aus den Erzählungen erfuhren. Er war bis zu seinem 4 Lebensmonat beim Züchter, scheinbar auch eher einzeln und separiert gehalten, dann 3 Wochen in der Familie. Wir lernten Ted als einen sehr sehr schüchternen Hund kennen, der dennoch neugierig war. Wir überlegten uns, wie wir einem so schüchternen Hund gerecht werden sollten. Letztendlich entschieden wir uns für ihn und er zog knapp 3 Tage später bei uns ein. Und von da an begann eine Zeit voller Tränen, Nervenzusammenbrüchen und Hoffnungslosigkeit! Denn der so schüchterne Hund, wie wir ihn kennengelernt hatten, entpuppte sich als kleiner Satan. Er fing an uns zu maßregeln, sprang uns an und biss uns. Er verfolgte uns auf Schritt und Tritt. Selbst im Sommer liefen wir in langer Kleidung rum, da unsere Arme blau und grün waren. Von Beginn an waren wir in einer Hundeschule, welche für die Grundkommandos auch gut war. Schnell merkten wir aber, dass unser Problem größer war. So begannen wir zusätzlich zur Hundeschule mit Einzelstunden über die Hundeschule. Die dort gelernten Dinge hielten bei Ted nur maximal eine Woche. Danach wurde sein Verhalten schlimmer und intensiver. Mehrfach standen wir davor Ted wieder abzugeben, da wir an uns zweifelten und uns mehrfach fragten, ob wir diesem Hund überhaupt gerecht werden können. Unser letzter Schritt war dann ein Trainer, welcher nicht von der Hundeschule kommt und selber den Umgang mit „Problemhunden“ kennt. Und genau dabei sind wir auf Barbara gestoßen. Schon beim Kennenlerntermin passte es und wir entschieden uns dazu den gemeinsamen Weg mit Barbara zu gehen. Die erste Stunde war besonders, wir waren nervös, weil wir uns sicher waren, dass dies die letzte Chance bzw. der letzte Versuch für uns war, ein gutes Zusammenleben mit Ted aufzubauen. Wir starteten also in unseren ersten Termin. Und schon nach diesem Termin war alles anders! Das gelernte hielt nicht nur ein paar Tage, sondern man merkte, dass Ted verstand, dass wir sein Rudel sind und nicht er der Rudelführer ist. Er fing an seinen Platz einzunehmen. So folgte Stunde für Stunde und es wurde immer besser! Mit jeder Stunde festigte sich genau das, was wir wollten! Ein harmonisches Rudelleben. Nicht nur Ted hat das richtige Verhalten gelernt, auch wir Menschen mussten umdenken und neudenken. Unser menschliches Denken nicht mehr auf das Tier projizieren. Blickwinkel ändern und Vermenschlichung ablegen. Heute, nach 10 Stunden können wir voller stolz sagen, dass wir ein glückliches und harmonisches Rudel sind! Ted ist ein ausgeglichener Hund geworden, der zwar immer noch von 0 auf 100 in 0,0004 Sekunden starten kann, aber das nur, wenn wir in schicken. Er orientiert sich an uns und versteht, dass wir sein Rudel sind. Die Arbeit ist nicht getan, es bedarf kontinuierlich weiterer Arbeit, aber der Weg ist geebnet und all das dank Barbara! Wer weiß, wenn sie nicht gewesen wäre, wo Ted gelandet wäre!
Liebe Barbara, wir sind so unglaublich happy, dass wir dich gefunden haben und dass du das Mensch-Hund Verhältnis bei uns so aufgebaut und gestärkt hast! Hundetrainer wie du sind Gold wert! Danke danke danke! Auch im Namen von Ted!
Bonny aus Ratingen
Glücklicherweise sind wir über meine Freundin/Nachbarin bei dir liebe Barbara gelandet. Wir haben unser sehr liebes Labradormädchen Bonny (4J.) vor 1,5 Jahren von einer Familie übernommen, welche keine Zeit mehr für sie hatte. Bonny war für meinen Sohn (10 J.) und mich perfekt. Lediglich ihr Territorialverhalten stellte uns vor eine zu bewältigende Aufgabe. Wir wollten ihr und uns den Stress nehmen, welcher sich durch lautstarkes, unkontrolliertes Bellen, beim Klingeln oder Klopfen an der Haustüre zeigte, zudem im Garten, wenn sie Nachbarn entdeckte oder hörte. Deine Tipps, Anregungen und das konsequente Training dem entgegenzuwirken, fruchtete umgehend. Wir waren völlig beeindruckt und zugleich sprachlos. Die Harry Potter Fans sagen, dies grenzt an Zauberei. Wir hatten in Nullkommanichts diesen Stresspunkt beseitigt und konnten wieder entspannt die Haustüre öffnen und ebenso den Garten genießen. Es war so erleichternd zu sehen, dass wir Bonny diese stressige Bewacher- Aufgabe genommen hatten. Unseren vorwiegenden Rentner-Nachbarn kamen die beseitigten Ruhestörungen bei jeglichen Klingel-/Besuchs-/Hausgeräuschen ebenfalls zugute. Zu all dem muss ich noch bemerken, dass du liebe Barbara, nicht nur unserer Hündin, sondern auch mir selbst als humorvoller, freundlicher, positiver, zuhörender und anteilnehmender Mensch sehr gut getan hast. Ich habe mich immer richtig auf die nächste Stunde mit dir gefreut. Da ich alleinerziehend bin, habe ich des weiteren lange überlegt, ob ich das Geld für ein Hundetraining ausgeben soll. Nicht eine Sekunde habe ich auch nur einen Cent bereut. Ich habe mir sogar fest vorgenommen, durch die angebotenen Gruppentreffen den Kontakt aufrechtzuerhalten. Tausend Dank Dir Finn, Bonny und Claudia
Ivy aus Mülheim a.d. Ruhr
Das erste was unsere Hunde bei der Begegnung mit Barbara gemacht hat, war sie in die Wade zu beißen.
Das erste, was sie jetzt bei Begegnungen mit fremden Menschen macht, ist sich neben mich zu setzen und sich dann neugierig zu nähern. Wir können Ivy, nach 4 Monaten Barbara, überall stressfrei mitnehmen. Sie läuft ohne Leine neben mir und hat dadurch viele Freiheiten, an die wir nicht mehr geglaubt haben. Wir bekommen bei jedem Spaziergang Komplimente.
Unser Hund kommt aus dem Tierheim und war mit 4 Monaten schon 3 Monate in Quarantäne. Erfahrung mit Menschen in der wichtigen Phase somit gleich „0“.
Wir waren von Anfang an leider in einer „Leckerchenhundeschule“ was im Laufe der Zeit dazu geführt hat das unsere ängstlicher Hund trotz aller „positiven Bestärkung“ uns als Futterautomat gesehen hat , der unbedingt verteidigt werden muss. Sie bekam ja keine Konsequenz, da schlechtes Verhalten ja ignoriert werden soll und alle Reglementierungen streng verpönt sind und als Tierquälerei gesehen wird.
Sie hat alles angebellt und auch zum Schluss auch zugebissen, letzter Tipp der alten Hundeschule, wir sollen die Schilddrüse untersuchen lassen, das wäre nicht normal !
Allen Menschen, die Methoden wie “das Tier reglementieren” (und damit meine ich nicht, dem Tier Schmerzen zuzufügen) als Tierquälerei bezeichnen (wenn ich mein Kind reglementiere bin ich auch kein Kinderquäler – oder?) und ihre Hunde mit Leckerchen vollstopfen sei gesagt, unser Hund war noch nie so entspannt und glücklich wie jetzt.
Sie ist von einem angespannten ängstlichen, nervösen Angstbeißer zu einer schmusigen, ruhigen, entspannten Hündin geworden die uns voll vertraut und aufs Wort gehorcht – na gut manchmal auch erst auf´s Zweite.
Weiteres Feedback für Ivy:
Diese Hundeschule bedeutet Arbeit, Arbeit an sich selbst und an seinem Verhalten. Das ist anstrengend und nicht immer einfach. Der Lohn dafür ist unbezahlbar: Ein ausgeglichener, ruhiger, gehorsamer Hund. Ein Traum ist für uns wahrgeworden - Danke.
Polly aus Duisburg
Uneingeschränkte Empfehlung! Unsere 6-jährige Elohündin Polly war, man kann es nicht anders ausdrücken, die Kläfferin der ganzen Siedlung. An-der-Leine-zerren, Radfahrer:innen oder ungeliebte Spaziergänger:innen jagen, Kläffen im Haus und Garten sowie beim Gassigehen usw., das ganze Repertoire. Entsprechend genervt und frustriert waren wir und mit unserem Latein trotz früherem Besuch einer Hundetrainerin am Ende. Durch den Tipp einer Nachbarin sind wir auf Barbara gestoßen und sehr sehr froh darüber, ihre Hilfe in Anspruch genommen zu haben. Ab der 1. Stunde haben wir gemerkt: das passt ! Mit ihrer sehr kompetenten, verständnisvollen, aufbauenden und humorvollen Art hatten wir nach kurzer Zeit eine entspannte Hündin, die nicht mehr das Rudel führen muss, da wir diese Aufgabe nun übernommen haben. Auch wir sind dadurch viel entspannter. Das Zusammenleben mit Polly ist so viel schöner geworden und die Bindung ist deutlich intensiviert. Ohne Barbara hätten wir nicht gemerkt, was wir unbeabsichtigt falsch gemacht haben und sind begeistert, wie schnell und effektiv die Trainigsstunden waren. Herzlichen Dank, Top-Trainerin!
Frodo aus Wesel
1 A Hundetrainerin und absolut uneingeschränkt zu empfehlen!
Wir waren echt kurz vor einem Nervenzusammenbruch mit unseren Problemen mit unserem geliebten Weimaraner Frodo… doch dann kam Barbara und wir sind so begeistert und erleichtert wie schön und einfach alles sein kann wenn man einfach konsequent ist und vor allem auch bleibt. Frodo ist mit seinen 2 Jahren nun so gut erzogen das wir mittlerweile total erleichtert mit ihm durchs Leben gehen. Es ist ein gutes Gefühl mit einer erfahrenen Trainerin an der Seite mit seinem Hund zu Lernern und zu trainieren.
Wir danken Barbara von Herzen das sie in unserer Not Situation in der wir uns gefühlt haben sofort für uns da war.
Adel und Marc mit Frodo
Babsi aus Duisburg
Ich kann mich nur allen positiven Rezensionen anschließen. Ich habe in der Erziehung meiner Hündin eine Menge falsch gemacht und habe an einer Stelle letztes Jahr gewusst, dass ich professionelle Hilfe benötige, damit das Ganze nicht komplett aus dem Ruder läuft. Per Zufall bin ich auf der Homepage dieser Hundeschule gelandet und habe angerufen. Gleich beim ersten Treffen war mir klar, dass ich hier gut aufgehoben bin. Mein, damals, größtes Problem wurde durch kompetente Ratschläge und Hilfe ganz schnell gelöst. Das Verhältnis zwischen meiner Hündin und mir ist mittlerweile sehr entspannt, aber wir geraten auch noch immer wieder in Situationen, in denen ich froh bin, dass ich die Trainerin an meiner Seite habe, die uns kompetent dadurch begleitet.
Sammy aus Mülheim a.d. Ruhr
Das wir dich gefunden haben ist für uns und unseren Sammy wie ein Wunder. Denn seit du bei uns warst liebe Barbara ist es als hätten wir einen komplett anderen Sammylein, einfach nur Wunderbar. Bei uns zu Hause läuft es jetzt so harmonisch wie noch nie zuvor mit Sammy. Wir können wieder Besuch empfangen ohne Angst zuhaben, er vertraut uns jetzt voll und ganz und er weis jetzt, mein Rudel übernimmt und alles ist Gut. Kein aggressives Bellen mehr wenn es schellt. Im Gegenteil er bellt jetzt überhaupt nicht mehr - zumindest dann nicht wenn wir zu Hause sind. Und so haben wir uns es gewünscht! Draußen klappt es jetzt auch super. Da geriet er ja vor fast jedem Geräuch und plötzlichen Bewegungen in Panik und zog nur noch in Richtung nach Hause. Das war für uns und Sammy eine reine Anstrengung und überhaupt nicht entspannend. Doch jetzt, mit deiner Hilfestellung dazu, ist das eine echte Bereicherung!!!
Du bist einfühlsam mit Herz dabei. Und auch, wenn jetzt mal offene Fragen da sind, hat wir das Vertrauen, damit nicht alleine zu sein - und das schätzen wir ganz besonders. Nochmals von ganzem Herzen unseren größten Dank! Besonders Sammy lässt Grüßen und ist jetzt entspannt und sehr Glücklich, da er jetzt weiß, dass wir ihn nun richtig verstehen.
GLG Sammy+Familie
Cara aus Duisburg
Hallo Liebe Barbara, Danke das du uns zu einem normalen Leben verholfen hast. Wir haben im Januar Cara bekommen, sie war da 6 Monate alt und kam aus Spanien. Mit unseren heutigen Informationen, wissen wir, dass das sehr blauäugig war.
Einen nicht sozialisierten Hund und absolute Anfänger in der Hundehaltung, das passt nicht. Cara hat das auch gleich bemerkt und unser Leben auf den Kopf gestellt, leider nicht zum Positiven. Gehört hat sie gar nicht, alles angekläfft, egal ob ein Flugzeug in 10km Höhe über unser Haus geflogen, oder ein Mensch vorbeigelaufen ist. Angefressen hat sie alles, Glas, Porzellan, nichts war sicher. Alles wurde weggeräumt, es sah aus, als wenn wir umziehen. Erleichtert hat sie sich wo sie geht und steht, raus wollte sie gar nicht, da mussten wir sie hinter uns herziehen. Dann kamst du in unser Leben und schon nach dem Beratungsgespräch ging es positiv weiter.
Der Unterricht war wirklich Zielführend, du bist auf uns eingegangen und hast nichts erzwungen, immer nur vorgeschlagen und beraten. Eigentlich hast du uns erzogen, den Hund und seine Bedürfnisse ans Rudel zu verstehen. Genug geschrieben, heute haben wir einen vorbildlichen Hund, der in die Familie integriert ist und auch zufrieden ist, das merkt man wirklich. Es ist alles so wie wir es uns gewünscht haben.
Lieben Gruß Melanie, Leonard und Burkhard mit Cara
Lilly aus Duisburg
Hallo Barbara,
ich möchte dir ein riesen Dankeschön aussprechen, dass du meine kleine Chaotin und mich so viel weiter gebracht hast. In der Ernährung von Lilly, in der Erziehung und besonders auch im Wissen, wie ich meinen Hund auf natürlichem Weg gesundheitlich unterstützen kann.
Auch wenn Lilly und ich wieder etwas an uns arbeiten müssen durch Lillys Pubertät, meiner Krankheitsphasen und Corona. Hast du uns alles auf den Weg gegeben was wir für eine gute Beziehung und einen entspannten Alltag ohne Leinen zerren und Revierverhalten benötigen.
Ich freue mich schon auf die künftigen Gruppen-Samstage und auf viele Menschen sowie Hunde die durch dich einen glücklichen und entspannten Alltag erleben können.
Liebe Grüße und bis bald
Selina und Lilly (13 Monate/Mudi-Mix)
Willi aus Rheinberg
Wir sind so dankbar, dass Frau Köhler in der schwierigen Zeit für uns da war. Als wir mit unserem Baby, nach der Entbindung, aus dem Krankenhaus kamen, haben wir unseren sonst so lieben und menschenbezogenen Dackel-Terrier-Mischling Willi nicht mehr wieder erkannt. Er wollte unser Baby anfallen, sprang ständig an uns hoch und bellte ununterbrochen bei jedem Laut, den der Kleine von sich gab. Wir hatten kaum mehr Hoffnung, dass ein harmonisches Leben mit Baby und Hund jemals wieder möglich sei. Frau Köhler hat uns sehr einfühlsam zu verstehen gegeben, wie wir jahrelang nichtsahnend unseren Hund verzogen haben. So haben wir gemeinsam von ganz vorne angefangen und Willi zu verstehen gegeben, wo seine Position im Rudel ist. Das Training, vor allem mit einem kleinen Säugling, hat uns viel abverlangt, war aber alle Nerven, die es gekostet hat, und Mühe wert. Auch nach unserer gemeinsamen Zeit mit Frau Köhler, müssen wir am Ball bleiben und uns immer wieder im Alltag daran erinnern, nicht in alte Muster zu verfallen. Unser Hund liegt jetzt zum ersten Mal in seinem Leben entspannt und zufrieden im Körbchen und fühlt sich nicht mehr verantwortlich für uns und unser Baby. Die Spaziergänge sind entspannt und stressfrei. Vielen Dank Frau Köhler, dass Sie so schnell für uns da waren und uns mit ihrer liebevollen Art von Anfang an Hoffnung auf ein harmonisches Familienleben gegeben haben.
Xiro aus Oberhausen
Wir, die Menschen von Rauhaardackel Xiro, sagen danke für Deine tollen
Ratschläge und Deine Unterstützung bei der Erziehung unseres Hundes.
Der Dackel, der keinen Besuch mochte und jeden Besuch bedroht hat, liegt jetzt
völlig entspannt in seinem Körbchen. Er hat mit Deiner Hilfe begriffen, daß es
nicht sein Job ist, Besuch zu bedrohen. Auch das Außentraining hat sich sehr gelohnt.
An der Leine ist er viel entspannter, bellt nicht mehr alle Hunde an und ist ein souveräner Gassigänger geworden. Wir bleiben aber am Ball, damit das alles so
bleibt. Nochmals vielen Dank Ulrike, Dieter mit Xiro (4 Jahre)
Simba aus Wesel
Hallo Barbara,
wir sind so froh, das wir im Internet auf Dich gestoßen sind, denn wir waren sehr verzweifelt. Besonders weil wir schon 2 Hundetrainer durch hatten, von “den Hund zum Tierschutzverein zurück bringen, weil er kein Anfängerhund sei” bis zu dem aggressiv bellendem Hund, “die Hand auf die Schulter legen, damit er sich beruhigt”, war alles dabei. Jeder Sparziergang war nur noch Qual, sowohl für Simba als auch für uns. Simba war so ein richtiger Leinenpöbler und hat auch noch an der Leine gezogen. Aber Du hast uns gezeigt, das wenn man sein eigenes Verhalten nur etwas verändert, daß das beim Hund total viel bewirkt. Simba wird nie ein tiefen entspannter Hund sein ( weil wir nicht wissen, was er früher erlebt hat), aber für seine Verhältnisse ist es super geworden. Nun können wir entspannt mit Simba spazieren gehen, ohne Angst vor der nächsten Hundebegegnung haben zu müssen. Toll ist auch, das Du präsent bist, man kann Dich immer anrufen oder eine Nachricht schreiben. Es kommt immer eine Antwort. Vielen lieben Dank, das Du uns mit Simba geholfen hast.
Liebe Grüße Arletta, Markus & Simba
Milow aus Voerde
Liebe Barbara,
nun ist es Zeit dir ein kleines Feedback da zulassen. Ich bin überglücklich, dass wir durch das Internet auf dich gestoßen sind. Vor genau einem Jahr habe ich mich dazu entschlossen dem kleinen Milow ein neues Zuhause zu geben. Ich und meine Eltern wollten Ihn unbedingt aus dem Tierheim befreien. Leider hatte ich immer einen großen Kampf wenn es um Personen oder Hundebegegnungen beim spazieren gehen ging. Dann waren wir uns alle einig, dass wir was ändern müssen. Dazu gesagt, es ist mein erster Hund gewesen. Vor ca. 4 Monaten haben wir mit dem Training begonnen. Barbara kam zum Erstgespräch zu mir nach Hause und lernte Milow auch direkt im vollen Umfang kennen. Sie erkannte schnell unser Problem. Darauf folgten ein paar Einzelstunden und schon nach der ersten Stunde haben wir Erfolge gemerkt. Wir waren beeindruckt. Niemals hätten wir gedacht, dass man durch solch "kleinen" Verhaltensänderungen von uns einen Hund so stark beeinflussen kann.
Milow macht das Training hervorragend mit und somit können wir jetzt nach 9 Trainingsstunden sagen: "Ziel erreicht!" Und das OHNE jegliche Hilfsmittel, einfach nur das Verhalten zwischen Mensch und Tier. Man musste für die Erfolge konsequent sein, aber das fällt nur die ersten Tage schwer, sobald man den Erfolg spürt fällt es einem immer leichter. Ganz wichtig war auch zu sehen, dass Milow sich dabei wohlgefühlt hat. Nun abschließend können wir sagen, DANKE Barbara für diese tolle Hilfe zu jeder Zeit und wir haben jetzt unseren kleinen Milow noch mehr ins Herz geschlossen, da er überall mit hingeht, keinerlei Aggressionen mehr zeigt und sogar ohne Leine mit mir spazieren gehen und auch spielen kann. Unsere Tierärztin hat Milow in seiner wildesten Zeit kennengelernt und ist ebenfalls begeistert
Emma aus Duisburg
Liebe Barbara, als ich mir deine Website anschaute, sagte mir mein Bauchgefühl, dass du die Richtige für uns bist. Und mein Gefühl hat mich nicht getäuscht, es passte alles gleich von Anfang an. Wir, eigentlich Katzenmenschen, mit unserem allerersten Hund und dann noch einer aus dem Ausland/Tierschutz, wollten von Anfang an alles richtig machen. Emma, ein lieber Hund, mochte uns sofort und auch unseren Kater. Unser Besuch wurde stets freudig und überschwänglich, mit anspringen und so, begrüßt, was wir und teilweise auch unser Besuch aber nicht so gut fanden. Fremde Hunde, besonders die Großen, machten ihr Angst und spazieren gehen war daher oft richtig stressig. Wir wussten einfach nicht, wie wir ihr das abgewöhnen und die Angst nehmen können.
Durch die Aufklärung von Barbara wurde uns klar, dass wir umdenken müssen und das z. B. ein noch so schöner Fensterplatz für unsere Emma, nicht gerade hilfreich ist. Und auch wenn es einem noch so in der Seele weh tat, mussten wir lernen, Emma klar zu machen, dass nicht sie, sondern wir die Rudelführer sind. Dank der tollen Hilfe von Barbara konnten wir das sehr gut umsetzen. Emma weiß inzwischen, dass wir das Sagen haben, ist daher viel entspannter und ausgeglichener geworden. Sie hat keine Angst mehr vor großen Hunden, spazieren gehen macht Spaß und sie bleibt auf ihrem Bett, wenn Besuch kommt und ist noch liebenswerter geworden. Es waren schöne, lustige, lehrreiche und interessante Stunden, die viel Spaß gemacht haben. Wir freuen uns nun auf die Gruppentreffen.
Liebe Grüße von Emma, Erika & Bruno
Jasper aus Oberhausen
Wir sind absolute Anfänger in Bezug auf Hundehaltung und hatten uns trotzdem dazu entschlossen, einem alten, fast blinden Hund aus Rumänien noch ein paar schöne Jahre bei uns zu schenken. Nach 2 Wochen bei uns, entwickelte Jasper einen ganz starken Beschützerinstinkt, der es uns nicht möglich machte, Besuch in unserem Haus/Garten zu empfangen. Schwierig wurden auch die Spaziergänge, weil Jasper knurrte, die Zähne fletschte und auf andere Hunde und fremde Leute aggressiv reagierte.
Schon nach der ersten Stunde mit Barbara, konnten wir Erfolge spüren und sehen und waren tief beeindruckt. Nur mit Konsequenz,aber viel Einfühlungsvermögen hat sie es geschafft,dass wir einen ganz tollen,gut erzogenen Hund bekommen haben und unsere Freunde nicht den Kontakt zu uns abgebrochen haben... Wir sind froh, dass wir uns Hilfe geholt haben und viel Glück bei unserer Wahl hatten! Alleine hätten wir es nie hinbekommen und der Frust wäre mit Sicherheit grösser gewesen, aus einer gutgemeinten Aktion eine unglückliche Beziehung geschaffen zu haben.
Benny aus Mülheim a.d. Ruhr
Liebe Barbara,
ich danke heute noch meinem Mann, dass er deine Hundeschule im Internet gefunden hat. Dein erster Besuch war weder für dich noch für uns schön. Benny zeigte sich von seiner "besten" Seite (wie gut, dass er einen Maulkorb trug).
Du hast sofort erkannt, dass unser ängstlicher Benny die Rudelführung übernommen hat, da es von uns keiner getan hat. Benny war nicht leinenführig, wollte sich mit jedem Hund anlegen und keine ihm fremden Leute ins Haus lassen.
Barbara, mit deiner ruhigen und zuversichtlichen Art hast du uns wieder Mut gemacht und durch die Gruppenstunden haben wir gelernt, dass wir nicht alleine sind. Wir haben viel gelernt und gehen heute sehr gerne und entspannt mit unserem Benny spazieren. Wenn "fremde" Personen ins Haus kommen wird er auf seinen Platz geschickt und dort bleibt er auch.
Barbara, wir danken dir und wir kommen auch gerne weiterhin in die Gruppenstunde.
Tommy aus Duisburg
Mein Hund war Kontrollfreak und Angsthund. Tommy hat nach jeden geschnappt der in seine Nähe kam, ich konnte nie mit ihm ohne Maulkorb Kaffee trinken gehen oder ins Restaurant, er hat jeden angemacht. Ich weiß noch wie du zu uns kannst und er dich am liebsten gefressen hätte. Ich werde nie den Augenblick vergessen, als wir uns das erste Mal mit anderen zum streicheln verabredet haben. Das “Streicheltraining” war für Tommy und für mich eine echte Herausforderung. Er trug vorsichtshalber einen Maulkorb - was auch wirklich notwendig war - denn er wollte mit aller Gewalt um sich beißen.
Heute kann ich, dank Deiner Hilfe, in die Stadt gehen oder irgendwo Kaffee trinken, er macht keinen mehr an. Auch bei einer Fete im Garten, mit vielen Eishockey-Freunden, war er total lieb und hat sich von allen streicheln lassen - das wäre früher niemals gutgegangen.
Mit dem Training kamen nebenbei noch viele positive Erfolge; ohne Leine läuft er wie angeklebt neben mir, es stört ihn nichts mehr. Natürlich muß ich dran bleiben aber du weißt ja, jede Minute die wir zusammen sind, ist für mich Training und dann klappt das schon. Alle in meinem Umfeld meinen es wäre ein anderer Hund. Ich bin Dir so dankbar, ohne Dich hätte ich es nicht geschafft. Ich habe anfangs auch nicht geglaubt dass 15 Stunden reichen, aber man hat schon früh Veränderungen festgestellt. Ich danke Dir von Herzen und freue mich schon auf das nächste Gruppentreffen. Ich werde Dir Bilder aus dem Urlaub schicken. Freue mich schon auf ein Wiedersehen.
Adelheid und Tommy
Rocky und Maylo aus Duisburg
Liebe Barbara,
Wenn ich 115 Tage zurück denke, denke ich an 2 pöbelnde Hunde, die alles und jeden angebellt haben. Sowohl an der Leine, als auch im Freilauf und das schlimme an der ganzen Sachen, beide sind Kandidaten, die gerne mal abgehauen sind und da hat kein rufen, kein brüllen oder pfeiffen genützt, sie kamen einfach nicht wieder... Zu Hause, das war ihr Bereich und haben es vehement verteidigt.
Wenn ich überlege, ich bin nur noch zu Zeiten und auch nur an Orten spazieren gewesen, wo mir kaum Leute mit oder ohne Hunden entgegen gekommen sind. Für mich war jeder Spaziergang der reinste Horror, Stress pur und einfach nur Nervenraubend.
Heute, 115 Tage später, Frage ich mich, ob ich 2 neue Hunde habe? Bei Rocky hat das ganze Training schon sehr früh Wirkung gezeigt, er hat sehr schnell aufgehört zu pöbeln, ist sehr schön an der Leine gelaufen und kann nun schon seit längere Zeit ÜBERALL frei laufen. Egal, ob ein Mensch, Hund oder ein anderes Tier auf unseren Spaziergängen auftaucht, Rocky bleibt in 99 von 100 Fällen bei mir. Natürlich möchte er manchmal noch seinen eigenen Weg gehen, oder selbst entscheiden, wo er schnüffelt, aber das bekommen wir auch noch hin. Im grossen und ganzen hat er eine super Entwicklung gemacht.
Bei Maylo ist es so, dass alles etwas länger dauert. An manchen Tagen bin ich echt verzweifelt, wann das ganze so wirkt, wie beim Rocky, aber seit einigen Tagen läuft er "frei" an der 5m Schleppleine.
Menschen sind seit längerem kaum mehr ein Problem, egal ob sie joggen, Fahrrad fahren oder einfach nur spazieren, keiner wird mehr angebellt. (Es sei denn, einer rennt, weil er Angst vor meinen Hunden hat) Bei Hunden kommt es immer noch drauf an, aber seit den gerade erwähnten paar Tagen, hat er nicht einen Hund angebellt. Er hat sogar die Chance gehabt, jagen zu gehen, hat es aber nicht getan.
Ich bin so wahnsinnig stolz auf meine beiden (ehemaligen Pöbel-)Prinzen und auf mich, dass ich alles so konsequent durchgezogen habe, egal was andere gesagt haben. Natürlich mache ich heute noch ein paar Fehler, weiss aber dann, dass ich das nächste mal anders handeln muss. Im grossen und ganzen sind meine Hunde und ich ein super Team geworden, auf dass ich mich fast komplett verlassen kann. Ich denke, das ganze wird in den nächsten Monaten nochmal stärker gefestigt und ich möchte auch weiterhin noch Teil der samstagsgruppe sein :)
Und dir liebe Barbara möchte ich Danke sagen!
Danke für deine Hilfe und Unterstützung.
Danke für deine Motivation, wenn ich kurz vorm aufgeben gewesen bin.
Danke für dein ständiges Offenes Ohr.
Danke, dass du einfach immer da bist.
Danke, danke, danke!
Ohne DEINE Hilfe, wäre ich heute immernoch total verzweifelt, verängstigt und total verunsichert!
Eddy aus Kamp-Lintfort
5 Monate junger Goulden Retriever wollte Regie übernehmen! :)
Angefangen mit stürmischer Begrüßung von fremden Joggern und Radfahrern, unkontrolliertem Ziehen an der Leine, Bellen am Gartenzaun und einiges mehr....!
Es musste etwas geschehen!
Mehr zufällig stolperten wir über eine Internetseite die unser Interesse weckte.
Punktlandung!
Die Unterrichtsstunden sind für Hund und Mensch gleichermaßen ein großer Gewinn. Dies betrifft gegenseitiges Vertrauen, Gelassenheit, Aufmerksamkeit, Angstfreiheit und Freude am Lernen. Die Lerneinheiten sind aufeinander abgestimmt und dem Entwicklungsstand der Partner (Hund und Mensch) angepasst. Nach mehr als 3 Monaten hat unser Eddy große Fortschritte gemacht und wir sind froh mit Frau Köhler diesen Weg gegangen zu sein und Danken für die tolle Arbeit.
Super mobile Hundeschule, wir bleiben dabei
NEUGIERIG GEWORDEN?
Wir freuen uns auf ein individuelles Beratungsgespräch bei dir zu Hause.
Unsere Hundeschule ist nach § 11 Abs. 1 des Tierschutzgesetzes geprüft
und besitzt die Erlaubnis der zuständigen Behörde.